AKTUELL | |||||||||
![]() Arbeitsdienst "Plätze auswintern" (07.03.2023) Weiterhin steht nun das Auswintern der Plätze und ein erster Heimputz an. Damit wird Ende März begonnen. Genaue Termine werden abhäging vom Wetter kurzfristig noch bekannt gegeben. Wer hier Arbitsdienst leisten will kontaktiert bitte Fabian Meyer. Mobil: 0175/8605802 E-mail: meyfa.fm@googlemail.com Wir bitten um tatkräftige Mithilfe. | |||||||||
Saisonstart Punkterunde: 6. Mai 2023– Gesamtspielplan zum anklicken (07.03.2023) Die Medenrunde beginnt für uns am 6. Mai mit einem Heimspiel um 14 Uhr unserer Herren40 gegen SB Bayern 07 Nürnberg. Die Herren sarten dann am Sonntag gegen den TC Kemnath um 9.00 Uhr. Unsere Damen haben am 21.05. ihren Auftakt gegen Bronn. Allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg bei den Spielen, sowie hoffentlich auch eine verletzungsfreie Saison. | |||||||||
Jahreshauptversammlung 2023 (04.03.2023) Am Freitag, den 3. März 2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Um 19.00 Uhr trafen sich der Vorstand und ca. 20 Mitglieder im TC-Heim zu einer rund einstündigen Veranstaltung. Fabian Meyer eröffnete in seiner Funktion als erster Vorsitzender die diesjährige Jahreshauptversammlung und führte durch die Veranstaltung. Im Rahmen seines Berichts begrüßte er alle Mitglieder. Weiterhin blickte er auf das vergangene Jahr zurück und ging dabei auf die verschiedenen Veranstaltungen und Termine ein, besonders dankte er den zahlreichen Helfern, die Arbeitsdienst leisteten. Auch der 3. Bürgermeister der Stadt Pottenstein Christian Weber war der Einladung gefolgt und begrüßte die Teilnehmer. Sportwart Thomas Böhmer blickte auf das Spielgeschehen im Jahr 2022 zurück, hob den Zusammenhalt unter den Aktiven hervor und beleuchtete die Ergebnisse der Mannschaften. Auch das Kindertraining und Bodyweight Training fand positive Erwähnung. Kassier Florian Bauer konnte von einem finanziell soliden Jahr berichten. Zahlreiche Projekte wurden verwirklicht und entsprechende Investitionen vorgenommen. Die Mitgliederzahl steht nun bei 97 Mitgliedern, was einen geringen Rückgang um 3 Mitglieder bedeutet. Die bestehende Vorstandschaft wurde entlastet und es konnten die turnusgemäßen Neuwahlen stattfinden. Die bisherige Vorstandschaft wurde nahezu wiedergewählt; nur die Position des Schriftführers wird zukünftig von C. Schorner und die Position des Platzwarts durch M. Brendel ausgefüllt. Der alte und neue erste Vorsitzende F. Meyer bedankte sich beim nun ehemaligen Schrifzführer Johannes Körber und Platzwart Alex Bauer für die geleistete Mitarbeit im Verein. Der Vorstand dankte allen Sponsoren, den Mitgliedern des Tennisclubs, der Stadt für die langjährige gute Zusammenarbeit, sowie Holger Kade für die Durchführung der sehr beliebten Body-Weight-Kurse und Manfred Igl für die Organisation der Skifahrt. Sowohl sportlich als auch im Vereinsleben plant man zahlreiche Aktivitäten für das Jahr 2023, wie die alljährliche Skifahrt, Johannisfeuer und einiges mehr. Hier die Berichte zum Nachlesen: | |||||||||
Skifahrt 2023 –„St. Johann/Kitzbühel“ - 2024 gehts nach Sölden (19.02.2023) ![]() Endlich fand unser traditioneller Skiausflug, hervorragend von Manfred Igl organisiert, wieder statt. Diesmal ging es, bei winterlichem Wetter vom 13.-15. Januar nach St. Johann/Kitzbühel. Wir starteten mit unserem gutgelaunten Busfahrer Tommy, der Rekordzahl von 38 Teilnehmern am Freitagmorgen pünktlich um 3.30 Uhr um dann gegen 10.00 Uhr im Skigebiet anzukommen. Dort ging es dann bei kaltem Wetter, aber strahlendem Sonnenschein für die meisten Teilnehmer gleich auf die Piste. Untergebracht im First Class Hotel Kaiserfels konnten wir dort geräumige Zimmer, eine sehr schöne rießige Wellness-Anlage und ein reichhaltiges Buffet genießen. Alle Teilnehmer freuten sich über drei herrliche Skitage. Im Januar 2024 geht es nach Sölden! Jetzt bereits reservieren bei Manni Igl! -> info@manfred-igl.de | |||||||||
![]() ![]() | |||||||||
![]() Wintertraining für Kinder (14.10.2022) Jeden Montag ab 16 Uhr bietet der Tennisclub ein Kindertraining in der Turnhalle Pottenstein an. Beginn war am 7.11.2022, Treffpunkt ist der Eingang an der Turnhalle. Herzliche Einladung an alle Kinder auch noch nach den Weihnachtsferien dazuzukommen! Weitere Infos bei Heiner Meyer. | |||||||||
Sommerrunde 2022 (14.10.2022) Die Pottensteiner starteten mit vier Mannschaften in die diesjährige Sommerrunde, dabei besonders positiv, dass erstmals wieder eine Damenmannschaft antrat. Aufgrund der Neueinteilung der bisherigen Bezirke in Süd- und Nordbayern, traf man auf viele neue Gegner. Die Herren und Herren 40 Mannschaft spielten dabei jeweils in der höchsten Liga in der Region Nordbayern. Mit Erfolg: Beide Mannschaften sicherten den Klassenerhalt am letzten Spieltag! Damen Nordliga 4 – Gr. 128 Das neuformierte Vierer-Team mit den Spielerinnen Tanja Höllerl, Chiara Schorner, Sarah Matzke, Lena Buchfelder und Madeleine Sebald harmonierten sehr gut miteinander und spielten auf Anhieb eine sehr gute Runde. Zwei Siege und ein Unentschieden brachten einen hervorragenden zweiten Platz in der Gruppe hinter Michelfeld ein. Besonders der 4:2 Sieg im Derby gegen Bronn und das 5:1 gegen Lerchenbühl Bayreuth sind hervorzuheben. Für die nächste Saison wird man bestimmt ein Wörtchen bei der Vergabe der Meisterschaft mitreden wollen. Erfolgreichste Spielerin war Mannschaftsführerin Chiara Schorner, die nicht nur alle zehn Spiele bestritt, sondern auch gewinnen konnte. Herren Nordliga 1 – Gr. 004 ![]() Die Herrenmannschaft um die Mannschaftsführer Fabian Meyer und Florian Bauer konnte sich in der Nordliga 1 mit starken Gegnern messen und erreichte mit einer Punktlandung den Klassenerhalt. Trotz einer 7:2 Auftakt-Niederlage gegen Oberkotzau konnte man die nächsten beiden Spiele gegen Kirchenthumbach und Erkersreuth gewinnen. Besonders gegen Kirchenthumbach zeigte man ein starkes Comeback und gewann die Partie nach einem 0:3 Rückstand noch mit 5:4. Nach einer weiteren Niederlage gegen Heinersreuth hatte man dann zwei „Matchbälle“ um gegen Aufsteiger Etzenricht und Thurnau II den Klassenerhalt vorzeitig klar zu machen. Leider gingen beide Spiele mit 5:4 knapp verloren. Glücklicherweise reichten diese Ergebnisse in der Endabrechnung um die Liga zu halten. Florian Achenbach, der die Mannschaft kurzfristig verstärkte, hatte eine makellose Bilanz mit 5:0 Siegen. Herren 40 Nordliga 1 – Gr. 184 Die Herren 40 starteten souverän in die Nordliga 1 mit einem Sieg gegen Forchheim und schafften sich damit für eine gute Ausgangsposition. Leider zog sich Michael Rox bereits im nächsten Spiel gegen Baunach eine schwere Bänderverletzung zu und die Begegnung ging, so geschwächt, verloren. Das Verletzungspech setzte sich fort und mit Thorsten Rembs fiel ein weiterer Spieler für den Rest der Saison mit Armbeschwerden aus. Mit dem letzten Aufgebot holte man jedoch noch einen weiteren Saisonsieg gegen Hirschaid II. Zusammen mit den knappen Niederlagen gegen Frensdorf und Wiesentheid reichte dies aus um den Klassenerhalt zu schaffen. Die beste Bilanz wiesen Horst Zuber mit 9 Siegen und Lars Persau mit 8 Siegen auf. Für die nächste Saison wünscht man sich eine verletzungsfreie Runde. Herren 40 II Nordliga 1 – Gr. 213 Die Herren 40 II gingen wieder mit einer „4er“-Mannschaft um Teamkapitän Manni Igl in die Saison und trafen auf starke Konkurrenz in der Nordliga 4. Besonders reizvoll waren die Derbies gegen Behringersmühle, Thurndorf und Michelfeld. Alle Gegner waren durchwegs gut besetzt und so war es nicht einfach für die Pottensteiner überhaupt ein Match zu gewinnen. Zumeist schaffte man jedoch den Ehrenpunkt. Manfred Igl gelang es immerhin zwei seiner vier Einzel zu gewinnen und war damit erfolgreichster Spieler der Mannschaft.Für die nächste Sommerrunde sind eine Herren, eine Herren 40 und eine Damen Mannschaft geplant. Auch Mannschaftstraining wird in der nächsten Saison wieder angeboten. Wer noch nicht in einer Mannschaft spielt und dies gerne tun möchte oder auch nur mittrainieren möchte, bitte mit Sportwart Thomas Böhmer Kontakt aufnehmen. | |||||||||
![]() Johannisfeuer 2022 (14.07.2022) Am 24. Juni haben wir mittlerweile zum 19. Mal unser alljährliches Johannisfeuer angezündet. Am Nachmittag hatten sich bereits einige Vereinsmitglieder eingefunden, um das Fest auf unserer schönen Anlage vorzubereiten. Am Abend kamen viele Vereinsmitglieder, Nachbarn und Freunde. Es wurde bei Gegrilltem und Bier zünftig gefeiert. Damit war aber lange noch nicht Schluss: Trotz des feuchten Wetters feierte man bei heißer Musik in der Bar bis in die frühen Morgenstunden weiter. Eine sehr gelungene Veranstaltung, zu der wir bereits heute für das kommende Jahr wieder herzlich einladen. | |||||||||
![]() ![]() ![]() | |||||||||
![]() Es geht wieder los... (12.3.2022) Erhard Jelitschek und Heiner Meyer haben zusammen mit tatkräftigen Helfern die diesjährige Saison mit einem ersten Arbeitsdienst auf unserer Anlage eingeläutet. Während der Saison ist dann noch vieles mehr passiert. So wurden Erdarbeiten für neue Rasenflächen ausgeführt, ein Mast mit TCP-Fahne und eine „Rentnerbank“ aufgestellt, sowie der neue Grillplatz angelegt. Außerdem wurde die Erneuerung der Tennisplatzlinien durch die Familie Bauer abgeschlossen. Vielen Dank an alle Beteiligten, sehr gute Arbeit! | |||||||||
![]() Erstmalig seit vielen Jahren fand wieder zum Saisonauftakt ein Trainingslager der Herrenmannschaft statt. Dazu verbrachte man vier Tage in Canyamel und konnte dort die ausgezeichneten Bedingungen für Trainings- und Teambuildingsmassnahmen nutzen. Alle Spieler zeigten sich sehr motiviert und einsatzfreudig, die Neuzugänge Sven und Philipp Münster wurden gut integriert. Herzlichen Dank an den Teamkaptiän Florian Bauer für die Gastfreundschaft und hervoragende Organisation! | |||||||||
Mitgliederwerbung (26.02.2019) Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern, deshalb sind wir stets bemüht neue Mitglieder aufzunehmen.Wenn Ihr jemand kennt der gerne Tennis spielen möchte, sprecht diese Person doch an, ob sie an einem unverbindlichem Probetraining teilnehmen oder einfach einige Male kostenlos Tennis spielen will. Danach entscheidet man sich ob man Mitglied werden will. Mitgliedsbeiträge: Passive Mitglieder 18,00 €/Jahr Kinder bis 14 Jahre 30,00 €/Jahr Jugendliche und Auszubildende 50,00 €/Jahr Erwachsene 120,00 €/Jahr Familie (2 Erwachsene + mehrere Kinder) 250,00 €/Jahr | |||||||||
Veranstaltungen 2023 | ||
13.01.2023 | Skifahrt | |
03.03.2023 | Jahrehauptversammlung | |
27.03.2023 | Arbeitsdienst "Platz öffnen" | |
06.05.2023 | Start Medenrunde | |
29.05.2023 | Pfingst- Schleiferl | |
06.2023 | Johannesfeuer |